Svenja Schulze: Insekten schützt jetzt ein Gesetz
10. Februar 2021
* Naturschutz / Insektenschutz Bundeskabinett bringt Gesetz und Verordnung zum Insektenschutz und Glyphosat-Ausstieg auf den Weg Das Bundeskabinett hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze das Insektenschutzgesetz auf den Weg gebracht, mit dem zahlreiche Neuregelungen im Bundesnaturschutzgesetz vorgenommen werden. Der Gesetzentwurf sieht unter anderem vor, dass Biotope wie Streuobstwiesen...
Weiterlesen
Genesis-Zukunfts-Projekt
8. Februar 2021
* Unser gemeinnütziger Verein "Biodiverse Stadt e.V." hat bei der Stadt Oberhausen gemäß §24 GO NRW eine Anregung, das „Genesis-Zukunfts-Projekt“, eingereicht. Wir regen im „Genesis-Zukunfts-Projekt“ an, verschiedene Projekte, die schon autonom in ihrer Alleinstellungs-Form gesehen einmalig und sehr gut sind, nun in Einheit zum „Genesis-Zukunfts-Projekt“ zu betrachten. Diese Projekte sind...
Weiterlesen
Traurige Zwischenbilanz: Weniger Vögel in den Gärten
20. Januar 2021
© dpa * Der Trend der Vorjahre hat sich auch bei der diesjährigen "Stunde der Wintervögel" fortgesetzt. Obwohl immer mehr Tierfreunde bei dieser Mitmachaktion von Nabu und LBV teilnehmen, werden pro Garten, Park und Balkon immer weniger Vögel gezählt. Bis Sonntagnachmittag haben über 18.000 Vogelfreunde ihre Ergebnisse bei der "Stunde...
Weiterlesen
Vögel füttern: So helfen Sie Vögeln durch den Winter
20. Januar 2021
© dpa Vögel füttern, ja oder nein? Jedes Jahr wird das Thema erneut diskutiert. Die einen sind dafür - möglichst das ganze Jahr über, andere lehnen eine Fütterung komplett ab. Was sagen die Experten? Und wie macht man es richtig? Bei Frost oder Schnee nehmen besonders viele Vögel das Angebot einer...
Weiterlesen
Der Click A Green Business Guide
20. Januar 2021
*Der Green Business Guide enthält über 40 Tipps, um Ihr Unternehmen nachhaltiger zu machen. Und wie immer, machen wir es dir extrem einfach. Alle Tipps sind nach Wirkung, Kosten und Aufwand gekennzeichnet. Der erste Schritt für dein Business ist außerdem stets dabei. So ist es wirklich nicht schwer, nachhaltiger zu werden.Die...
Weiterlesen
Präsidentin von der Leyen fordert ehrgeiziges Abkommen zur Biodiversität
20. Januar 2021
© dpa Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Montag (gestern) am „One Planet Summit“ für Biodiversität teilgenommen. In ihrer Rede per Videokonferenz rief sie dazu auf, im Mai auf dem Artenschutz-Gipfel COP15 in Kunming ein ehrgeiziges, globales und wegweisendes Abkommen im Stil des Klimaabkommens von Paris zu erarbeiten. Dabei gehe...
Weiterlesen
{"slide_show":"4","slide_scroll":1,"dots":"true","arrows":"false","autoplay":"true","autoplay_interval":"4000","speed":"1100","loop":"true","design":"design-1"}